Physiotherapeutin
zertifizierte PECY-System Therapeutin (Frauengesundheit)
Tel: +43 6506657733
E-Mail: marina@physiotastic.at
Über mich
Ich hatte schon immer eine ausgeprägte Bewegungsfreude. Akrobatik und Tanzen waren bereits im Kindesalter meine Leidenschaft. In der Schule hatte ich großes Interesse an Biologie und war auch sozial sehr engagiert. So entstand der Wunsch Physiotherapeutin zu werden.
Meine Ausbildung als Physiotherapeutin auf der FH Campus Wien schloss ich 2014 ab.
Noch im gleichen Sommer startete ich beim Therapie Institut Keil im Bereich Pädiatrie. Um den Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten, arbeitete ich in mit einem interdisziplinären Team zusammen. Als leitende Physiotherapeutin einer Gruppe standen auch die individuelle Befunderstellung und Therapieplanung im Vordergrund.
Des Weiteren war ich auch selbstständig tätig, um zusätzlich Therapien mit Hausbesuch zu ermöglichen.
Im Jahr 2016 kam mein erster Sohn zur Welt und ich begann meine physiotherapeutische Erfahrung für Babys und Kleinkinder anzuwenden und zu vertiefen. Seitdem halte ich Babymassagekurse, die regen Anklang finden und auch in Englisch abgehalten werden. Die Arbeit mit Gruppen macht mir Freude und mittlerweile waren beide Söhne glückliche und entspannte Vorzeigebabys in den Kursen.
Die Karenz nutzte ich zusätzlich für Fortbildungen in anderen Fachbereichen. Regelmäßige Weiterbildung ist mir ein großes Anliegen und garantiert für Qualität in der Therapie.
Mein Fokus der PatientInnenbetreuung liegt auf Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftsbegleitung und Gynäkologie/Urologie (Beckenbodentraining). Die Behandlung von Kindern ist ein weiterer Schwerpunkt.
Ausbildung und berufliche Laufbahn
seit 2018: freiberufliche Tätigkeit bei Physiotastic
2014 -2018: unbefristeter Vertrag „Therapieinstitut Keil GmbH“
seit Herbst 2014: Selbständigkeit Hausbesuche
Gruppen (Babymassage de/en)
2011-2014: Fachhochschule Campus Wien
Zweig: Bachelor „Physiotherapie“
Weiterbildung
2024-2025: Viszerale Manipulation (VM) 1-3
2023: PECY-System – Beckenboden und vaginale Techniken (Frauengesundheit)
2019 Fasziendistorsionsmodell FDM nach Typaldos
2019 BM Balance – Therapie des Beckenbodens
2019 Asymmetrische Haltungsmuster bei Säuglingen und Kleinkindern
2019 K Taping Pro Kurs
2017 – 2019 CRAFTA (Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen) Grundkurs
2018 Atemtherapie in der Pädiatrie
2017 Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung
2017 Effektive Übungen in der Neurologie
2017 „Stuhlinkontinenz- Die proktologische Perspektive“
2015 erstes Interdisziplinäres Kinderhand Symposium „Die Kinderhand in unseren Händen“
2015 Narbenentstörung – Narbenpflege
2015 Axiale Spondyloarthritis (axSpa)
2015 Spiraldynamik in der Pädiatrie
2015 Grundlagen der Hilfsmittelversorgung in der Kinder-Reha
2015 Interdisziplinäres Symposium Schulter
2015 Einführungsseminar ÖGS, Einführung in die Kommunikation mit Einzelgebärden
2014 „Fit for SKF“, Einführung in das Sensorische Konduktive Fördersystem
2014 „Fit for KMF“, Einführung in das Konduktive Mehrfachtherapeutische Fördersystem